skip to main | skip to sidebar

Internet-Journal.de

11 Januar 2006

wikinews

Streit um Montezumas Kopfschmuck
Medienkontrollkommission lehnt Kauf des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 durch Axel Springer ab
Moderator Oliver Pocher zu Schmerzensgeld verurteilt
Rauchentwicklung in Londoner U-Bahn gemeldet
Weniger Kirchenaustritte in Tirol
Georgisches Außenministerium bestellt vatikanischen Botschafter ein
Karmelitenkloster in Stolberg-Zweifall wird aufgelöst
Neue afghanische Nationalhymne könnte aus Deutschland kommen
Deutsche Firma erhält Oscar-Technikpreis
Diplomatische Beziehung zwischen London und Vatikan gestört

Labels: wikinews
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Internet-Journal

Titelseite - unsere/news - DialogArchiv - TitelArchiv - RedaktionsArchiv
idw-Ticker - DJV - Wikinews - Bundesrechnungshof - Russland - China - USA - FAS - Spiegel - Zeit - IPPNW - Tagesschau - TV

Antifaschismus - Berlinwoche - Europawoche - Freizeitwoche - Friedensforschung - Jobwoche - Journale - Justizwoche - Immobilienwoche - Kulturwoche - Kurdenkonflikt - Marktwoche - Motorwoche - Presseerklärung - Sozialwoche - Sportjournal - Umweltwoche - Volksuni - WorldWebJournal - Translate - BLOG-ABC - Wiki - Board - Board2 - Facebook - Dialoglexikon - mobil

FS >> FEEDURL
Onlinewoche
Blog-ABC + FORUM + Impressum + WikiNews + WWJ + Film + Journale + mobil + JAA.de


  • ►  2025 (2)
    • ►  Februar 2025 (2)
  • ►  2023 (3)
    • ►  Oktober 2023 (1)
    • ►  August 2023 (1)
    • ►  Februar 2023 (1)
  • ►  2022 (5)
    • ►  Dezember 2022 (1)
    • ►  Mai 2022 (1)
    • ►  April 2022 (1)
    • ►  Februar 2022 (1)
    • ►  Januar 2022 (1)
  • ►  2021 (6)
    • ►  November 2021 (1)
    • ►  August 2021 (1)
    • ►  Februar 2021 (3)
    • ►  Januar 2021 (1)
  • ►  2020 (23)
    • ►  November 2020 (3)
    • ►  Oktober 2020 (6)
    • ►  September 2020 (2)
    • ►  Juli 2020 (2)
    • ►  Juni 2020 (2)
    • ►  Mai 2020 (1)
    • ►  April 2020 (1)
    • ►  März 2020 (1)
    • ►  Februar 2020 (1)
    • ►  Januar 2020 (4)
  • ►  2019 (31)
    • ►  Dezember 2019 (1)
    • ►  November 2019 (2)
    • ►  Oktober 2019 (2)
    • ►  September 2019 (1)
    • ►  August 2019 (5)
    • ►  Juli 2019 (7)
    • ►  Juni 2019 (7)
    • ►  Februar 2019 (3)
    • ►  Januar 2019 (3)
  • ►  2018 (49)
    • ►  Dezember 2018 (4)
    • ►  November 2018 (4)
    • ►  Oktober 2018 (2)
    • ►  September 2018 (2)
    • ►  August 2018 (2)
    • ►  Juli 2018 (1)
    • ►  Juni 2018 (1)
    • ►  Mai 2018 (8)
    • ►  April 2018 (4)
    • ►  März 2018 (10)
    • ►  Februar 2018 (6)
    • ►  Januar 2018 (5)
  • ►  2017 (73)
    • ►  Dezember 2017 (2)
    • ►  November 2017 (3)
    • ►  Oktober 2017 (4)
    • ►  September 2017 (10)
    • ►  August 2017 (8)
    • ►  Juli 2017 (8)
    • ►  Juni 2017 (2)
    • ►  Mai 2017 (1)
    • ►  April 2017 (25)
    • ►  März 2017 (6)
    • ►  Februar 2017 (2)
    • ►  Januar 2017 (2)
  • ►  2016 (21)
    • ►  Dezember 2016 (1)
    • ►  November 2016 (1)
    • ►  Oktober 2016 (1)
    • ►  September 2016 (1)
    • ►  August 2016 (1)
    • ►  Juli 2016 (11)
    • ►  Juni 2016 (3)
    • ►  April 2016 (1)
    • ►  Januar 2016 (1)
  • ►  2015 (21)
    • ►  Dezember 2015 (1)
    • ►  November 2015 (6)
    • ►  Oktober 2015 (4)
    • ►  August 2015 (1)
    • ►  Juli 2015 (1)
    • ►  Juni 2015 (2)
    • ►  Mai 2015 (1)
    • ►  April 2015 (3)
    • ►  März 2015 (1)
    • ►  Februar 2015 (1)
  • ►  2014 (71)
    • ►  Oktober 2014 (4)
    • ►  September 2014 (2)
    • ►  August 2014 (4)
    • ►  Juli 2014 (4)
    • ►  Juni 2014 (6)
    • ►  Mai 2014 (1)
    • ►  April 2014 (9)
    • ►  März 2014 (13)
    • ►  Februar 2014 (14)
    • ►  Januar 2014 (14)
  • ►  2013 (278)
    • ►  Dezember 2013 (12)
    • ►  November 2013 (34)
    • ►  Oktober 2013 (16)
    • ►  September 2013 (19)
    • ►  August 2013 (14)
    • ►  Juli 2013 (38)
    • ►  Juni 2013 (15)
    • ►  Mai 2013 (6)
    • ►  April 2013 (25)
    • ►  März 2013 (42)
    • ►  Februar 2013 (23)
    • ►  Januar 2013 (34)
  • ►  2012 (193)
    • ►  Dezember 2012 (18)
    • ►  November 2012 (19)
    • ►  Oktober 2012 (25)
    • ►  September 2012 (19)
    • ►  August 2012 (6)
    • ►  Juli 2012 (19)
    • ►  Juni 2012 (12)
    • ►  Mai 2012 (12)
    • ►  April 2012 (19)
    • ►  März 2012 (13)
    • ►  Februar 2012 (10)
    • ►  Januar 2012 (21)
  • ►  2011 (252)
    • ►  Dezember 2011 (29)
    • ►  November 2011 (16)
    • ►  Oktober 2011 (26)
    • ►  September 2011 (10)
    • ►  August 2011 (9)
    • ►  Juli 2011 (23)
    • ►  Juni 2011 (12)
    • ►  Mai 2011 (30)
    • ►  April 2011 (30)
    • ►  März 2011 (40)
    • ►  Februar 2011 (13)
    • ►  Januar 2011 (14)
  • ►  2010 (90)
    • ►  Dezember 2010 (3)
    • ►  November 2010 (4)
    • ►  Oktober 2010 (6)
    • ►  September 2010 (5)
    • ►  August 2010 (3)
    • ►  Juli 2010 (3)
    • ►  Juni 2010 (3)
    • ►  Mai 2010 (7)
    • ►  April 2010 (9)
    • ►  März 2010 (18)
    • ►  Februar 2010 (11)
    • ►  Januar 2010 (18)
  • ►  2009 (150)
    • ►  Dezember 2009 (13)
    • ►  November 2009 (16)
    • ►  Oktober 2009 (6)
    • ►  September 2009 (11)
    • ►  August 2009 (10)
    • ►  Juli 2009 (18)
    • ►  Juni 2009 (19)
    • ►  Mai 2009 (8)
    • ►  April 2009 (6)
    • ►  März 2009 (12)
    • ►  Februar 2009 (12)
    • ►  Januar 2009 (19)
  • ►  2008 (926)
    • ►  Dezember 2008 (18)
    • ►  November 2008 (9)
    • ►  Oktober 2008 (51)
    • ►  September 2008 (56)
    • ►  August 2008 (24)
    • ►  Juli 2008 (57)
    • ►  Juni 2008 (148)
    • ►  Mai 2008 (204)
    • ►  April 2008 (147)
    • ►  März 2008 (95)
    • ►  Februar 2008 (67)
    • ►  Januar 2008 (50)
  • ►  2007 (432)
    • ►  Dezember 2007 (38)
    • ►  November 2007 (87)
    • ►  Oktober 2007 (81)
    • ►  September 2007 (46)
    • ►  August 2007 (22)
    • ►  Juli 2007 (50)
    • ►  Juni 2007 (46)
    • ►  Mai 2007 (11)
    • ►  April 2007 (8)
    • ►  März 2007 (15)
    • ►  Februar 2007 (6)
    • ►  Januar 2007 (22)
  • ▼  2006 (376)
    • ►  Dezember 2006 (14)
    • ►  November 2006 (13)
    • ►  Oktober 2006 (32)
    • ►  September 2006 (36)
    • ►  August 2006 (26)
    • ►  Juli 2006 (58)
    • ►  Juni 2006 (63)
    • ►  Mai 2006 (42)
    • ►  April 2006 (30)
    • ►  März 2006 (12)
    • ►  Februar 2006 (7)
    • ▼  Januar 2006 (43)
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • Hamas gewinnt palästinensische Parlamentswahl
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • Frankreich droht „Terrorstaaten“ mit Nuklearschlag
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • Geistlos Oettinger (CDU)
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • wikinews
      • Angela Merkel fordert Schließung des Internierungs...
      • Wikinews
      • Zentralrat der Muslime plant Klage gegen den „Gesi...
      • Wikinews
      • Abbruch des „Palast der Republik“ kostet weniger a...
      • Wikinews
      • Wikinews
      • Noch immer sind 15 Milliarden Deutsche Mark im Umlauf
      • Wikinews
      • Rekord: Noch nie gab es in Deutschland so wenig Kr...
      • Wikinews
      • Kombilöhne?
      • Wikinews
      • Putins "Kalter Krieg" um die Ukraine
      • Wikinews
      • Fehlende Artikel
      • Inidia-Besucher Jahr 2005
  • ►  2005 (408)
    • ►  Dezember 2005 (20)
    • ►  November 2005 (14)
    • ►  Oktober 2005 (45)
    • ►  September 2005 (21)
    • ►  August 2005 (37)
    • ►  Juli 2005 (106)
    • ►  Juni 2005 (77)
    • ►  Mai 2005 (30)
    • ►  April 2005 (13)
    • ►  März 2005 (20)
    • ►  Februar 2005 (12)
    • ►  Januar 2005 (13)
  • ►  2004 (80)
    • ►  Dezember 2004 (31)
    • ►  November 2004 (14)
    • ►  Oktober 2004 (15)
    • ►  September 2004 (6)
    • ►  August 2004 (4)
    • ►  Juni 2004 (4)
    • ►  Mai 2004 (2)
    • ►  März 2004 (2)
    • ►  Januar 2004 (2)
  • ►  2003 (28)
    • ►  Dezember 2003 (3)
    • ►  September 2003 (2)
    • ►  August 2003 (2)
    • ►  Juli 2003 (9)
    • ►  Juni 2003 (1)
    • ►  Mai 2003 (2)
    • ►  April 2003 (2)
    • ►  März 2003 (4)
    • ►  Februar 2003 (1)
    • ►  Januar 2003 (2)
  • ►  2002 (10)
    • ►  Dezember 2002 (2)
    • ►  November 2002 (3)
    • ►  Oktober 2002 (1)
    • ►  September 2002 (1)
    • ►  April 2002 (1)
    • ►  Januar 2002 (2)
  • ►  2001 (10)
    • ►  Dezember 2001 (7)
    • ►  November 2001 (1)
    • ►  September 2001 (1)
    • ►  Januar 2001 (1)
  • ►  2000 (6)
    • ►  Dezember 2000 (1)
    • ►  November 2000 (1)
    • ►  Mai 2000 (1)
    • ►  Februar 2000 (1)
    • ►  Januar 2000 (2)
  • ►  1999 (9)
    • ►  Dezember 1999 (1)
    • ►  November 1999 (3)
    • ►  Oktober 1999 (2)
    • ►  August 1999 (1)
    • ►  März 1999 (1)
    • ►  Januar 1999 (1)

über die Feindschaft

von Markus Rabanus

Wer im Feind den Menschen ignoriert, der ist des Menschen Feind. Wer für den Frieden kämpft, nicht aber für des Feindes Frieden, der ist des Friedens Feind. - So hast Du Freunde bei den Feinden. Und Feinde bei den Freunden.

Wenn Dich der Feind lobt,
hast Du womöglich etwas richtig gemacht.

Der Worte gegen den Feind sind genug. Es fehlt an Worten gegen die Feindschaft.

Frieden macht man mit dem Feind. Nicht mit Leichen.

Viel Feind, viel Ehr? So macht man sich das Leben schwer.

Wenn der böse Feind nicht wär', müsst' ganz rasch ein neuer her. - Sonst geht die Rüstungsindustrie Konkurs.

Wer sagt, "Man kann mit denen nicht reden", der sagt, man kann mit Menschen nicht reden. Hätte er gesagt, "ich weiß nichts zu reden", hätte er wenigstens die Wahrheit gesagt.

Diplomatie und Hetze sind Gegensätze.

Stichworte

  • AfD (9)
  • Afghanistan (81)
  • Afrika (126)
  • ai (7)
  • Amerika (70)
  • Antifaschismus (126)
  • Antiislamismus (22)
  • Antisemitismus (33)
  • Antiziganismus (3)
  • Arabische Staaten (85)
  • Arbeit (1)
  • Arbeitsmarkt (24)
  • Armut (23)
  • Asien (189)
  • Asyl (12)
  • Atomenergie (206)
  • Atomwaffen (193)
  • Atomwaffenfreiheit (27)
  • Berlin (87)
  • Bildungspolitik (31)
  • Buchwoche (11)
  • Bürgerbeteiligung (9)
  • Bürgerkrieg (45)
  • CDU/CSU (118)
  • China (110)
  • Datenschutz (61)
  • Demokratie (120)
  • Demonstration (68)
  • Deutschland (588)
  • DGB (19)
  • Diplomatie (76)
  • Diskussionen.de (25)
  • Drogen (35)
  • Ehrungen (62)
  • Energiepolitik (209)
  • Entwicklungshilfe (2)
  • Europa (376)
  • Extremismus (14)
  • Familienpolitik (18)
  • FDP (43)
  • Filme (12)
  • Finanzpolitik (86)
  • Finnland (1)
  • Flüchtlingspolitik (1)
  • Folter (9)
  • Frankreich (27)
  • Frauenpolitik (35)
  • Freizeitwoche (12)
  • Fremdenfeindlichkeit (11)
  • Friedensbewegung (16)
  • Friedensforschung (224)
  • Friedenspreis (29)
  • Friedensverhandlungen (16)
  • Gaskommentar (1)
  • Gastkommentar (1)
  • Geheimdienste (85)
  • Georgien (26)
  • Geschichte (48)
  • Gesundheitspolitik (37)
  • Gleichberechtigung (27)
  • Griechenland (1)
  • Großbritannien (41)
  • GRÜNE (23)
  • Homosexualität (23)
  • Humanismus (2)
  • Humorwoche (5)
  • Ideologien (26)
  • Immobilienwoche (22)
  • Indien (34)
  • Indonesien (8)
  • inidia-news (26)
  • Innere Sicherheit (49)
  • Integrationspolitik (1)
  • Internet (60)
  • Irak (99)
  • Iran (118)
  • Islam (52)
  • Israel (108)
  • Italien (20)
  • Japan (64)
  • Journalismus (37)
  • Jugendpolitik (14)
  • Justizwoche (153)
  • Kalender (1)
  • Kampagne (1)
  • Kapital (112)
  • Katastrophen (71)
  • Katholizismus (21)
  • Kinderwoche (37)
  • Klatsch (4)
  • Klimaschutz (17)
  • Konkurs (5)
  • Konzerne (39)
  • Korruption (124)
  • Krieg (227)
  • Kriegstreiber (23)
  • Kriminalität (88)
  • Kulturwoche (90)
  • Kurdenkonflikt (21)
  • Landwirtschaft (16)
  • Legislative (18)
  • Lifestyle (1)
  • LINKE (28)
  • Linksextremismus (13)
  • Marktwoche (189)
  • Markus Rabanus (1)
  • Martin (20)
  • Medienkritik (108)
  • Meinungsumfragen (4)
  • Menschenrechte (121)
  • Migration (15)
  • Militär (36)
  • Militarismus (33)
  • Mord (7)
  • msr (1530)
  • Multikulturelles (25)
  • Musik (2)
  • Nachruf (2)
  • Nahost (129)
  • Nationalismus (35)
  • NATO (70)
  • Niederlande (1)
  • Nordkorea (10)
  • Novosti (170)
  • Oel (21)
  • Österreich (3)
  • Pakistan (32)
  • Parteien (95)
  • Pazifismus (20)
  • Piratenpartei (3)
  • Polen (13)
  • Politik (1)
  • Politikwoche (588)
  • Presseerklärung (180)
  • Pressefreiheit (56)
  • Rabanus (1)
  • Rassismus (5)
  • Rechtsextremismus (143)
  • Rechtsstaat (3)
  • Redaktionelles (21)
  • Regierung (65)
  • Religion (71)
  • Russland (305)
  • Rüstung (92)
  • Schule (31)
  • Schweden (1)
  • Schweiz (20)
  • Sekten (3)
  • Senioren (9)
  • Separatismus (57)
  • Sicherheitspolitik (35)
  • Skandinavien (1)
  • Soziales (57)
  • Spanien (22)
  • SPD (71)
  • Sport (2)
  • Sportjournal (69)
  • Staatsverschuldung (93)
  • Syrien (39)
  • Tarifpolitik (14)
  • Technik (32)
  • Terrorismus (212)
  • Tierschutz (1)
  • Todesstrafe (35)
  • Türkei (71)
  • Ukraine (13)
  • Umweltwoche (203)
  • Unglück (21)
  • UNO (112)
  • USA (402)
  • Venezuela (1)
  • Verbraucherschutz (33)
  • Verkehrspolitik (91)
  • Völkerrecht (32)
  • Waffen (31)
  • Waffenhandel (14)
  • Wahlen (124)
  • Welt (58)
  • Welthandel (2)
  • Welthilfe (88)
  • Weltraum (55)
  • Weltrepublik (8)
  • Werbung (1)
  • Wertedebatte (28)
  • Wetterwoche (23)
  • Wettrüsten (21)
  • Whistleblower (2)
  • wikinews (1216)
  • Wirtschaft (150)
  • Wissenschaft (54)
  • Zugriffsstatistik (10)
Editorial

Hauptzweck: Internet-Journal.de und Worldwebjournal.com begleiten unsere Diskussionen.de und anderen Inidia-Projekte.

Der "Mehrwert" gegenüber gewöhnlichen News-Webs:

1. Unsere Journale setzen alle Themen dem Dialog aus. Dazu veröffentlichen wir neben den Wikinews auch viele Propaganda-Meldungen der Streitparteien diverser Konflikte, die wir nach Möglichkeit authentisch = im Wortlaut der Streitparteien dokumentieren und gegenüberstellen, denn diese Methode drängt sie in den Dialog.

2. Der propagandistische Schlagabtausch verfehlt häufig genug die Anforderungen, die an einen Dialog zur zivilen Konfliktbeilegung zu stellen sind. Darauf sollen unsere Kommentare nicht nur hinweisen, sondern auch konstruktiv sein = Vorschläge zur Problemlösung unterbreiten. Dazu recherchieren die Webs von Nichtregierungsorganisationen und übernehmen oft deren Presseerklärungen. Zugleich spornen wir damit an, dass sich für Nichtregierungsorganisationen das Verfassen von Presseerklärungen mehr lohnt, denn sie haben es allemal schwerer als die Regierungen, Positionen aufzuzeigen.

3. Unsere Journale können bei Quellenangabe und Fair Use, z.B. per Frametechnik in andere Magazine übernommen werden.

Herausgeber: Rabanus.de

Autorenvertrag Presseausweis

Medien u. Orgs

Titelseite - unsere/news - DialogArchiv - verdecktes NewsArchiv
idw-Ticker - DJV - Wikinews - ngo-online.de - Russland - China - USA - FAS - Spiegel - Zeit - IPPNW - Tagesschau - TV

Organisationen DGB - BDI - Bundesregierung - Parteien - Initiative-Dialog

Projekte Antifaschismus - Berlinwoche - Europawoche - Freizeitwoche - Friedensforschung - Jobwoche - Justizwoche - Immobilienwoche - Kapitalwoche - Kulturwoche - Kurdenkonflikt - Marktwoche - Motorwoche - Presseerklärung - Sozialwoche - Sportjournal - Umweltwoche - Volksuni - WorldWebJournal - Translate - BLOG-ABC - Wiki - Board - Dialoglexikon

>> FS

Letzte 30 Tage

meistgelesen

  • Albert Fert und Peter Grünberg erhalten Physik-Nobelpreis
    Stockholm (Schweden), 10.10.2007 – Es ist die höchste Auszeichnung, die sich ein Wissenschaftler vorstellen kann: Peter Grünberg hat sie bek...
  • Der Papst und die Synagoge
    Ich freue mich darüber, dass die Jüdische Gemeinde Köln den Papst in ihre Synagoge einlud und der Papst die Einladung annahm. Mit solcher Ge...
  • "Gut ausgebildet" zu den Taliban
    Seit einigen Tagen wird berichtet, dass von Deutschland zu Polizisten ausgebildete Afghanis aus Gründen schlechter Bezahlung zu den Talibank...
  • Bescheidener Erfolg für Walschützer auf der Tagung der Internationalen Walfangkommission
    Anchorage (Vereinigte Staaten), 02.06.2007 – Das allährliche Ritual der Sitzungen der Internationalen Walfangkommission (IWC), die dieses Ja...
  • Frauenquote bei der FDP?
    Nach CDU, SPD und Grünen denkt nun auch die FDP über die Einführung einer Frauenquote nach. Im Gespräch ist nach Darstellung der BT-Abgeordn...
  • 2006 wurden 144 Gewerkschafter ermordet
    Brüssel ( Belgien ), 18.09.2007 – Der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) veröffentlichte heute seinen zweiten Jahresbericht über die V...
  • Angela Merkel zur ersten deutschen Bundeskanzlerin gewählt
    Berlin (Deutschland), 22.11.2005 – Der Bundestag hat Angela Merkel, Parteivorsitzende der CDU, zur ersten Bundeskanzlerin gewählt. Nachdem s...
  • CIA-Geheimgefängnisse in Europa beschäftigen die EU-Kommission
    Berlin (Deutschland), 28.11.2005 – Auf einer internationalen Sicherheitskonferenz in Berlin erklärte der Justizkommissar der Europäischen Un...
  • WASG stimmt Wahlbündnis mit PDS zu
    Kassel (Deutschland), 12.06.2005 - Nach einem Funktionärstreffen der „Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) gab K...
  • Amnestieforderung für Karlheinz Schreiber
    Am 18. Januar 2010 steht in Augsburg Karlheinz S. vor Gericht. Ein "Waffenschieber" soll er gewesen sein, aber so einer schiebt ke...

RSS: InternetJournal

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare